Als eines der wenigen "`alten"' Protokolle abseits des Mainstreams (Dateiübertragung) wird das Daytime-Protokoll auch heute noch sehr häufig in LANs eingesetzt.
Das Daytime-Protokoll (Standardport 13
) übermittelt das aktuelle Datum (mit
Zeit), weshalb es häufig für die Synchronisation der Systemuhren der einzelnen
Nodes eines Netzwerkes dient. Da das Datum in Plain-ASCII übermittelt wird,
kann es auch sehr gut in Shellskripten eingesetzt werden (siehe dazu ).
Über Daytime wird im Regelfall nur eine einzige Zeile versendet, die Datum in
menschen-lesbarer Form (zum Beispiel Thu Jul 31 13:43:57 2003
) enthält. Das
genaue Rückgabeformat ist undefiniert (siehe RFC 867), moderne
GNU/Date-Implementationen sind aber in der Lage, viele verschiedene Formate
richtig zu parsen (siehe Screenshot