|
|||||
---|---|---|---|---|---|
|Home| |Neue Artikel| |Index| |Liste| |Code-Snippets| |Links| |Allgemeines| |Cool Stuff| |
|
Verwandte Artikel: CSV2HTML ALte OE5-Mails lesen .~. /V\ // \\ /( )\ ^`~'^ |
K-Mail kennt aber nur Name und E-Mail-Adresse [1].
Bei Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung: +49 821 882955 oder iblech@web.de. [1]: Technisch gesehen ist dies nicht ganz richtig; Eigentlich kennt es nur die E-Mail-Adresse. |
Document Informations: |
Content-Type: text/html; charset=iso-8859-1 Author: Ingo Blechschmidt Description: LinuxGuide - Sie sind von M$-Windows auf Linux umgestiegen. Alles schön und gut, aber Ihre über 200 E-Mail-Adressen wollen Sie nicht nocheinmal in K-Mail eintippen. Dieser Artikel zeigt Lösungsmöglichkeiten. Keywords: OE5, Outlook, M$_Outlook_Express_5, CSV, kmail, K-Mail, KMAIL, Gnumeric, LinuxGuide Robots: all Copyright: Copyright (C) 2002 by Ingo Blechschmidt Date: 2003-11-12T12:53:26+02:00 Stichwortverzeichnis | Neue Artikel | Übersicht | Codesnippets | Links | Copyright | Cool Stuff | Home | Druckbare Version | Manpage | Sourcecode | |
Diesen Artikel kritisieren, kommentieren oder ergänzen Einen Neuen Artikel schreiben |
|