Name="Die GNU GPL"
Stich="GNU GPL Lizenz Free_Software_Foundation FSF Copyright
GNU_General_Public_License"
Zeit="Don Jun 28 17:37:53 MEST 2001"
Kurz="Die Gnu is not Unix General Public License (deutsch Gnu ist nicht Unix
Generelle Öffentliche Lizenz), abgekürtzt GNU GPL, möchte die
Freiheit garantieren, die Software mit anderen zu teilen, zu kopieren, und zu
verändern.
"
Lang="
Wenn man Software unter die GPL stellt, wird das Programm "frei".
Dies ist aber nicht auf den Preis, sondern auf die Freiheit bezogen, Kopien von
freien Programmen verteilen (sogar verkaufen) zu dürfen, den Quellcode
zu erhalten, das Programm zu verändern und Teile von ihm in neuen, freien,
Programmen zu benutzen. Um die Rechte von den Programmieren zu schützen,
darf der jeweilige Autor ein Copyright setzen. Jede Weiterentwicklung des
Programms muss wieder unter die GPL gestellt sein.
Um ein Programm unter die GPL zu stellen, sind jediglich folgende
Kommentarzeilen notwendig:
`exCodes GNU GPL`
`cat gpl.lic`
`exCodee`
Ferner sollte in der ersten Zeile eine Angabe in der Form
`exCodes Erste und zweite Zeile`
# hallo - hallo prints fifty times the word hallo on the screen
# Copyright (C) yyyy Peter Müller
`exCodee`
Und zum Schluss noch
`exCodes Adresse`
# Peter Müller
# Müllerstraße 42
# 42424 Müllerstadt
# pmueller@mueller.net
`exCodee`
Für Details siehe die GNU GPL, Ausdruck
über$esCodes cat gpl.txt | pr -h "GNU General Public License" >
/dev/lp0$esCodee.
Die GPL als Manpage: Hier klicken."
case $1 in
Name) echo $Name; exit;;
Stich) echo $Stich; exit;;
Zeit) echo $Zeit; exit;;
Kurz) echo $Kurz; exit;;
Lang) echo $Lang; exit;;
esac
# if [ "$1" = "Name" ]; then echo $Name; fi
mself_vA=" txt/0047.txt"